Arten von Schulden

Free stock photo of adult, anxiety, bills

Gute vs. schlechte Schulden

Nicht alle Schulden sind gleich. Es ist wichtig, zwischen “guten” und “schlechten” Schulden zu unterscheiden:

  • Gute Schulden: Diese Schulden werden oft als Investition betrachtet, weil sie den Wert steigern oder Einkommen generieren können. Beispiele sind Studienkredite, Hypotheken und Geschäftskredite. Diese Schulden können dir helfen, langfristig finanziellen Erfolg zu erzielen.
  • Schlechte Schulden: Diese Schulden entstehen durch den Kauf von Dingen, die ihren Wert verlieren oder keine Einnahmen generieren. Beispiele sind Kreditkartenschulden und Konsumentenkredite für Dinge wie Unterhaltungselektronik oder Luxusgüter. Diese Schulden können schnell außer Kontrolle geraten und deine finanzielle Gesundheit gefährden.

Typische Schuldenquellen

  • Studienkredite: Diese Kredite helfen dir, dein Studium zu finanzieren und sind oft mit niedrigeren Zinssätzen und flexibleren Rückzahlungsbedingungen verbunden.
  • Kreditkartenschulden: Kreditkarten bieten bequemen Zugang zu Geld, können aber hohe Zinsen haben, wenn sie nicht rechtzeitig zurückgezahlt werden.
  • Konsumentenkredite: Diese werden für den Kauf von Konsumgütern wie Autos oder Möbeln aufgenommen. Sie haben oft höhere Zinssätze und kürzere Laufzeiten.

Schulden abbauen

girl, woman, problems

Schneeball- und Lawinenmethode

Es gibt verschiedene Strategien, um Schulden abzubauen. Zwei der beliebtesten Methoden sind die Schneeball- und die Lawinenmethode:

  • Schneeballmethode: Bei dieser Methode beginnst du mit der Rückzahlung der kleinsten Schulden, während du die Mindestzahlungen für die anderen Schulden leistest. Sobald die kleinste Schuld abbezahlt ist, verwendest du das frei gewordene Geld, um die nächstgrößere Schuld anzugehen. Diese Methode motiviert durch schnelle Erfolge.
  • Lawinenmethode: Hier konzentrierst du dich auf die Schulden mit dem höchsten Zinssatz. Sobald diese Schulden abbezahlt sind, gehst du zur nächsten Schuld mit dem höchsten Zinssatz über. Diese Methode spart langfristig die meisten Zinskosten.
 

Vermeidung von Schuldenfallen

  • Budgetierung: Ein gut durchdachtes Budget hilft dir, deine Ausgaben zu kontrollieren und Schulden zu vermeiden.
  • Notfallfonds: Ein Notfallfonds kann unvorhergesehene Ausgaben decken, sodass du keine Schulden machen musst.
  • Kreditbewusstsein: Sei dir der Kosten und Bedingungen von Krediten bewusst und vermeide unnötige Kreditaufnahmen.
Inhaltsverzeichnis

Freudvoll raus aus den Schulden - Getting Out of Debt

Simone Milasas hatte 187.000 $ Schulden, als sie merkte, dass sie etwas ändern musste. Mithilfe der in diesem Buch vorgestellten Werkzeuge war sie nach zwei Jahren komplett schuldenfrei.

32,40 €

Schuldenabbau

Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. 

49,90 €

Ratgeber

Ich kann das: Eine Geschichte über die drei Worte, die unser Leben verändern

Selbstbewusstsein kannst du trainieren: die Erfolgsanleitung

12,00 €

Motivation

Geldwissen für Teenager - 101 Fakten über Finanzen

14,99 €

Rente oder Wohlstand: Wer sich auf die Rente verlässt, wird niemals finanziell frei!

9,97 €

Das Finanzbuch für Kinder und Jugendliche - alles was du über die Börse und das Investieren wissen musst.

13,50 €