Notfallfonds aufbauen
Ein Notfallfonds ist das Fundament deiner finanziellen Sicherheit. Er sollte genug Geld enthalten, um 3 bis 6 Monate deiner Lebenshaltungskosten abzudecken. So kannst du unvorhergesehene Ausgaben wie Autoreparaturen oder medizinische Notfälle bewältigen, ohne Schulden machen zu müssen.
Sparpläne und automatische Überweisungen
Eine einfache und effektive Methode, um regelmäßig zu sparen, ist die Einrichtung eines Sparplans mit automatischen Überweisungen. Überweise jeden Monat einen festen Betrag von deinem Gehaltskonto auf ein Sparkonto. Dies hilft dir, konsequent zu sparen und macht es dir leichter, Sparziele zu erreichen.
Tagesgeld- und Festgeldkonten
Aktien, ETFs und Anleihen
Immobilien und Crowdfunding
Risikobewertung und -management
Jede Investition bringt Risiken mit sich. Es ist wichtig, diese Risiken zu verstehen und zu bewerten. Ein gut diversifiziertes Portfolio kann helfen, das Risiko zu minimieren. Überlege dir, wie viel Risiko du bereit bist einzugehen und wähle deine Anlagen entsprechend aus.
Diversifikationsstrategien
Diversifikation bedeutet, dein Geld auf verschiedene Anlageklassen und -produkte zu verteilen. Dadurch verringerst du das Risiko, dass eine schlechte Investition dein gesamtes Portfolio negativ beeinflusst. Eine ausgewogene Mischung aus Aktien, Anleihen, Immobilien und anderen Anlageformen kann dir helfen, stabilere Renditen zu erzielen.
Stehst du noch relativ am Anfang deiner Karriere oder am Beginn deiner Selbstständigkeit? Hast du eventuell schon ein paar Schulden gemacht? Möchtest du endlich etwas sparen und dann daraus mehr machen? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich.
7,99 €
Ab sofort gibt es keine Ausreden mehr, den Vermögensaufbau aufzuschieben. Denn nie war es so einfach wie heute, sein Geld gewinnbringend anzulegen.
14,00 €
16,90 €
4,99 €
11,00 €